Grad des Engineerings relevant für experimentelle Effekte?

Allgemeine Hilfe
Antworten
Benutzeravatar
Vasquess
Beiträge: 91
Registriert: Do 1. Sep 2022, 20:05
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Grad des Engineerings relevant für experimentelle Effekte?

#1

Hallo zusammen,
macht es egentlich einen Unterschied, bei welchem Grad des Engineerings man einen experimentellen Effekt dazu baut? - Also ist der experimentelle Effekt bei Grad 5 anders (kleiner), wenn ich ihn bereits bei Grad 3 dazu kaufe und dann weiter steigere verglichen mit der Wirkung, wenn ich ihn erst bei Grad 5 dazu kaufe?

(Hab' dazu nichts gefunden. Womöglich nicht mal die passenden Suchbegriffe)

Gruß
Vasquess
Bild
Explorer – auch on Tour | Kartierung des Tenebris | Carrier: MXS Cygnus (Q5Q-63Z)
Benutzeravatar
Horza Gobuchul sr.
Beiträge: 40
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:57
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Grad des Engineerings relevant für experimentelle Effekte?

#2

Nein, ist völlig wurscht.

Oder in vernünftigem Deutsch: Es ergibt keinen Unterschied auf die Stärke des experimentellen Effekts, zu welchem Zeitpunkt des Pimpungsgrades man ihn bei den Ingenieuren anwendet.

Habe ich selbst mehrfach ausprobiert. Jetzt können wir darüber diskutieren, ob Pimpungsgrad ein vernünftiges deutsches Wort ist.

Und natürlich darüber, ob dieser Thread nicht eher in "Kurze Fragen - Kurze Antworten" gehört hätte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Horza Gobuchul sr. für den Beitrag (Insgesamt 4):
nepoMr Laber LaberCMDR KliehmVasquess
Mr Laber Laber
Beiträge: 1739
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 18:15
Hat sich bedankt: 1601 Mal
Danksagung erhalten: 783 Mal

Re: Grad des Engineerings relevant für experimentelle Effekte?

#3

Falls ich das richtig in Erinnerung habe, wird der experimentelle Effekt wieder gelöscht, sobald man an dem Grad des Engineerings weiterdreht.

Wenn man z.B. vier Fragment-Kanonen und einen Strahlenlaser hat, kann man hingehen und einmal Schwefel verwenden, um ein bischen Grade 1 von Long Range beim Laser zu haben. Danach setzt man noch die nötigen Materialien für den Thermal Vent ein.
Ist man irgendwann der Ansicht, ein Damage-FallOff von 3xyz m ist zwar schön, aber es könnte ruhig etwas mehr sein, setzt dann weiteres Schwefel zur Steigerung von Long Range ein, ist der Thermal Vent wieder weg und die dafür abgegebenen Materialien bekommt man auch nicht zurück.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mr Laber Laber für den Beitrag:
Vasquess
Benutzeravatar
Hudiny
Beiträge: 81
Registriert: Do 1. Sep 2022, 09:24
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Grad des Engineerings relevant für experimentelle Effekte?

#4

Mr Laber Laber hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 14:37 Falls ich das richtig in Erinnerung habe, wird der experimentelle Effekt wieder gelöscht, sobald man an dem Grad des Engineerings weiterdreht.
Nein, sie werden nicht gelöscht!
EDIT: Nur wenn du die Art der Modifikation wechseln willst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hudiny für den Beitrag (Insgesamt 4):
Horza Gobuchul sr.KrautbertVasquessMr Laber Laber
Hudiny auf Twitch -> https://www.twitch.tv/hudinyeu
Bild
Benutzeravatar
Slevin Kelevra
Beiträge: 79
Registriert: Fr 2. Sep 2022, 01:09
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: Grad des Engineerings relevant für experimentelle Effekte?

#5

Nicht ganz. @Horza Gobuchul sr.

Was du sagst, trifft nur auf die statischen Effekte zu.

Alles was mit prozentualen Veränderungen zu tun hat, bezieht sich natürlich auch immer auf die unterschiedliche Basis des vorliegenden Pimpungsgrads.

Beispiel:
Die +5% des 'Monstered' exp. Effects sind beim 8A Powerplant mit 'Armoured' G1 Pimp, +1,872 MW wert. Beim G2 Pimp sind sie +1,908 MW wert. Usw.
CMDR SLEVIN KELEVRA
FREELANCER
Quality piloting est. since Beta 1
LEP | OPEN only

Inara: Bad Dog | Squad: The Shmoo Crew | Carrier: The Shmoo
"Farmed salt from the community for usage later."
──
Star Citizen | STAR-ML74-WZ2W
Benutzeravatar
Horza Gobuchul sr.
Beiträge: 40
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:57
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Grad des Engineerings relevant für experimentelle Effekte?

#6

@Slevin Kelevra, ja, das versteht sich von selbst: Die statischen Effekte bleiben identisch, egal, wann man sie im Pimpungsprozess kauft, die prozentualen Werte der Effekte allerdings auch.

Die +5% des 'Monstered' bleiben 5%, egal, ob man sie schon ganz am Anfang kauft oder erst am Ende, wenn man bei Grad 5 angelangt ist. Immer 5%.

Dass sich die hinter den konstanten 5% stehenden absoluten Werte je nach Pimpungsgrad ändern, ist logisch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Horza Gobuchul sr. für den Beitrag:
CMDR Kliehm
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Hilfethemen“