Pfälzer on Tour

Für eure schönsten Reiseberichte durch die Galaxie
Benutzeravatar
Chessi
Beiträge: 300
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 20:38
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 841 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#231

Aha gleich zwei Teile..beide Extra-Klasse wie ich finde, dort gab es sogar noch für mich unentdeckte Bakterien... :doppeldaumen:
danke für den Bericht...
Sicheren Flug
Qapla'
Gruß Chessi
Bild
Benutzeravatar
Michael0903
Beiträge: 398
Registriert: Do 1. Sep 2022, 12:09
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#232

@Chessi ... ja, ich musste dieses Mal den Bericht in zwei Teile posten, da @Markus (Razor2) kurzfristig eine Wartung des Forums angekündigt hatte :lach:

Aber schön, das dir beide Teile gefallen haben und die Bakterien hatte ich zuvor auch noch nicht gefunden gehabt
Bild
Benutzeravatar
KOLUMBUS
Moderator
Beiträge: 1505
Registriert: Do 21. Jul 2022, 19:22
Hat sich bedankt: 2446 Mal
Danksagung erhalten: 2686 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#233

Hallo Reisegefährte.

Auch diesmal ist Dir wieder ein Bild- und Wortreicher Bericht gelungen.
Die Dartscheibe hat es mir sehr angetan, auch die Ammoniakwelt im Herbig-System ob ihrer Farbgebung.
Das eine Bild von dem Bacterium Verrata hat eine super Perspektive.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Gruß
Kolumbus
Fly Safe
Bild
Discord meines Carriers BETTY BOOP
Meine Galaxisweite TRITIUMHotspot-Tabelle
Benutzeravatar
Michael0903
Beiträge: 398
Registriert: Do 1. Sep 2022, 12:09
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#234

o7 Mitreisender @KOLUMBUS :prost:

Freut mich, das dir der Bericht gefällt und ja, die Dartscheibe hat schon was :lach:

Ach du, die Perspektive für das Bild mit den Bakterien hatte ich gaaaaanz schnell im Kasten, kennst mich doch :roffelhb:

Wie es weitergeht? Nächste Woche kommen wir endlich in Colonia an :kicher:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Michael0903 für den Beitrag:
KOLUMBUS
Bild
Benutzeravatar
Mr. Homn
Beiträge: 558
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 21:01
Hat sich bedankt: 1111 Mal
Danksagung erhalten: 1558 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#235

Moin M0903,

phette Gasriesen und schöööne BHs, die Argonatmosphäre hat ein phantastisches Licht..tolles Bild ..mit Deinen "Gefährten" :bigsmile: :up:

gute Weiterreise..

o7
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mr. Homn für den Beitrag:
Michael0903
Bild

Home of the Homns: Nexus Zero of Seven (V9K-G9Z)
Reisebericht: Clone Labs 2.0..wo noch kein Homn zuvor gewesen...
INA
Benutzeravatar
-Ozzie J. Isaacs
Beiträge: 710
Registriert: Di 17. Aug 2021, 17:20
Hat sich bedankt: 1778 Mal
Danksagung erhalten: 1996 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#236

Wie gewohnt ein sehr schöner und besonders Fundreicher Bericht, sehr Herbiglich :lach:
Besonders gefallen hat mir die Dartscheibe :doppeldaumen:
und im zweiten Teil die nahen Ammoniakwelten :up:
Benutzeravatar
timeagent
Beiträge: 607
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 20:44
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 1632 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#237

Ein Bericht, wie gemacht für einen Sonntag Morgen/Mittag. Tolle Funde und noch bessere Bilder (die Dartscheibe!). Die Bakterienart kannte ich auch noch nicht. :up:
El cazador trofeo de los hombres
Benutzeravatar
Michael0903
Beiträge: 398
Registriert: Do 1. Sep 2022, 12:09
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#238

44. Etappe der Pfälzisch-Fränkischen-Tour vom Beagle Point nach Erikson´s Star und Colonia


Wie immer erst einmal die Gesamtübersicht mit dem bisherigen Reiseverlauf der Tour seit dem Startpunkt Sagittarius A*

Bild


... die bislang zurückgelegte Strecke seit Beagle Point über Erikson´s Star Richtung Colonia

Bild


... und der Abschnitt seit Erikson´s Star Richtung Colonia

Bild



System: Kyloalks FL-Y f1675
Die heutige Etappe beginnt heute bei einem Schwarzen Loch mit einer Sonnenmasse von 5,32

Bild


Bild


Bild



System: Kyloalks BF-A f1371
In diesem Herbig-System entdeckte ich bei einem Mond mit Argon-Atmosphäre ein paar Bioformen. Beim Detailscann des Himmelskörper dann ein weiterer Fund ...

Bild


Bild


Bild


Danach ging es weiter zur eigentlichen Suche ...

Bacterium Vesicula - Rot
Bild


Electricae Pluma - Rot
Bild


Fonticulua Campestris - Lime
Bild


Bild



System: Kyloalks FV-Y e71
"Eliza" meldete sich in diesem Herbig-System mal wieder ...

Bild


Bild


Bild


Bild



System: Eorgh Prou RM-X b58-18
Ein kleiner Zwischenstopp auf dem Carrier von @KOLUMBUS . Für die Betty Boop hat er sich einen warmen Platz zwischen einem M- und L-Stern ausgesucht

Bild



System: Eorgh Prou ZL-C d13-805
Eine schöne Wasser- und Ammoniakwelt

Bild


Bild


Bild


Bild



System: Eorgh Prou MX-U f2-716
In diesem O-Stern-System meldete sich "Eliza" wieder ...

Bild


Bild


Bild



System: Eorgh Prou MX-U f2-2078 + Eorgh Prou AV-P e5-109
Die ersten beiden A-Überriesen-Systeme auf der heutigen Etappe

Bild
Bild



System: Eorgh Prou AV-P e5-240
Ein K-Überriese (Sternklasse K0 IAB), der im Spiel als M-Stern (Roter Überriese) angezeigt wird

Bild


Bild


Bild



System: Eorgh Prou NX-U f2-2551
Ein seltener Fund ... ein Blau-weißer Überriese der Spektralklasse B und "Eliza" hatte dazu auch noch was zu sagen, da schaute ich mir die Beteiligten mal genauer an

Bild


Bild


Bild



System: Eorgh Prou AV-P e5-1280 + Eorgh Prou EB-O e6-1171 + Eorgh Prou EB-O e6-1543 + Eorgh Prou AV-P e5-1951
Weiter geht es mit den Entdeckungen von A-Überriesen-Systemen

Bild
Bild

Bild
Bild



System: Eorgh Prou BV-P e5-97
Zur Abwechslung jetzt mal ein Fund eines Gelb-weißen Überriesen der Spektralklasse F

Bild


Bild



System: Eorgh Prou BV-P e5-1664
Und gleich der nächste F-Überriese hinterher, dieses Mal aus der Sicht aus einem Ring einer Hochmetalischen Welt heraus

Bild


Bild



System: Eol Prou MU-F d11-441
Als nächstes Stand der Besuch bei einem Trio aus K-Riese + K-Stern + M-Stern an

Bild


Bild



System: Eol Prou IO-H d10-205
Das nächste Trio gleich hinterher, dieses Mal bestehend aus zwei Wasserwelten und einer Ammoniakwelt

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



System: Eol Prou QO-R e4-1365 + Eorgh Prou JR-W f1-1520
Das 7. und 8. A-Überriesen-System auf der heutigen Strecke

Bild
Bild



System: Eol Prou QO-R e4-280
Nochmal ein F-Überriese und "Eliza" meldete sich auch noch einmal für heute. Das habe ich mir dann nochmal genauer angeschaut

Bild


Bild


Bild



Dann war es soweit und ich leitete den letzten Hyperraumsprung ein ... Colonia, ich komme!

Bild



System: Colonia
Hier traf ich mich mit meinem Mitreisenden @KOLUMBUS , um auf das Erreichen des Ziels an der Bar von Jaques Station anzustoßen

Bild


System: Luchtaine
Nachdem auch mein Carrier "PFALZ" angekommen war, trafen wir uns noch zu einem weiteren Umtrunk bei leckeren Electricae-Likör an der Bar. Nach dem 12. oder 13. Glas davon beschlossen wir spontan, die Pfälzisch-Fränkische-Tour noch ein bissl zu verlängern und eine Rundreise daraus zu machen.
Also auf nach Sagittarius A, zu unserem Startpunkt unserer Reise!

Bild


Bild



In diesem Sinne ... es geht also nächste Woche weiter an dieser Stelle! :prost:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Michael0903 für den Beitrag (Insgesamt 9):
-Ozzie J. IsaacsDewie-54KOLUMBUSHomunkOnkel OnkelsonChessitimeagentMr. HomnCMDR Kliehm
Bild
Benutzeravatar
Dewie-54
Beiträge: 308
Registriert: Do 1. Sep 2022, 16:27
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#239

Hallo Michael,

ja so ein Electricae-Likör hat es in sich, besonders wenn man 12 bist 13 davon intus hat und spontan beschließt, die Pfälzisch-Fränkische Tour zu einer Rundreise bis zum Startpunkt Sagittarius A* zu machen. Ich als Vertreter Eurer werten Leserschaft kann das nur begrüßen!
Ansonsten ein gewohnt interessanter Bericht mit vielen Funden und tollen Bildern davon. Mir gefallen natürlich die Ammoniak-Welten am besten.

Sicheren Flug! Grüße von Dewie
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dewie-54 für den Beitrag (Insgesamt 2):
KOLUMBUSMichael0903
Benutzeravatar
KOLUMBUS
Moderator
Beiträge: 1505
Registriert: Do 21. Jul 2022, 19:22
Hat sich bedankt: 2446 Mal
Danksagung erhalten: 2686 Mal

Re: Pfälzer on Tour

#240

Ah, Colonia... Endlich bist auch Du dort angekommen. :undwech:

Und diesmal hat mir die Ammoniakwelt bei dem Trio am besten gefallen, so ohne Atmosphäre sehen die einfach super aus. :doppeldaumen:
Die Gasriesen Klasse V bei den Überriesen sind aber auch sehr tolle Funde.

Und ich hab immer noch Kopfschmerzen von dem Likör... Das braucht immer noch vieeel :coffee:

Wir sehen Uns da Draußen.
Kolumbus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KOLUMBUS für den Beitrag (Insgesamt 2):
Michael0903Dewie-54
Fly Safe
Bild
Discord meines Carriers BETTY BOOP
Meine Galaxisweite TRITIUMHotspot-Tabelle
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“