Seite 2 von 7

Re: Absolute beginner!

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 19:52
von Gascoine
Krautbert hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 05:38
Gascoine hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 22:52 1.) Ist die Punktverteidigung nicht für (bzw. "gegen") Torpedos und Raketen? Nun bin ich ein Offlineflieger und habe von den NPC's eher selten sowas vorgesetzt bekommen.
Die Punktverteidigung wehrt ankommende Ladelukenöffnerdrohnen ab - und die setzen die NPCs ganz gerne ein, wenn man ihren Aufforderungen zum Frachtabwurf nicht nachkommen möchte.
Gascoine hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 22:52 2.) Bezüglich der Schienenkanonen:
Wer pimpt die? Finde irgendwie keinen Ing dafür?!
Und, wie lange braucht man überhaupt um damit klar zu kommen? Bin eher so der "Rumble in the Gimbal" Typ :kicher:
Die Bewaffnung ist sowieso reine Geschmacksfrage. Wenn du mit gimballed besser klar kommst, dann schraube dir ein paar gimballed MCs rein. Mit den Railguns muss man erst mal ein bisschen üben (und das am besten nicht mit einem vollgeladenen Handelsschiff). Gepimpt werden die von Tod McQuinn https://inara.cz/elite/engineer/6/
Merci! Halte Dich auf dem Laufenden :up: !

Re: Absolute beginner!

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 19:53
von Gascoine
Ich drehe schon wieder am Rad!

Bin nun auf der Suche nach Wolfram und Quecksilber. Ertragreiche Planeten mit "viel" Vorkommen lassen sich ja über EDDB leicht finden. Doch wenn ich nun den ausgewählten Planeten mit meinem Detailoberflächenscanner scanne, werden mir von EDDI zwar biologische und menschliche Objekte angesagt aber nicht angezeigt.
Ich sehe nur "irreguläre Markierungen", "Oberflächenausgrabungen" und "künstliche Strukturen".
Hat sich da auch wieder was geändert???

Re: Absolute beginner!

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 20:02
von Mr Laber Laber
Gascoine hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 19:53 Hat sich da auch wieder was geändert???
Ja!

Menschliche Signale sind Siedlungen oder Bodenstationen. Diese müssten Dir eigentlich auch ohne zu mappen angezeigt werden. Eine der möglichen Ausnahmen wäre ein nicht freigeschalteter Ingenieur.

In EDO werden anders als in EDH nicht die Fundorte und deren Anzahl von biologischen Signalen angezeigt, sondern es werden die Anzahl der verschiedenen biologischen Arten angezeigt. Diese Arten können aber auch noch Unterarten mit unterschiedlichen Farben auf dem selben Himmelskörper vorhanden sein.

Dort, wo es im Analysis Mode blau ist, musst Du landen.

Re: Absolute beginner!

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 20:11
von matze7481
Einfach landen und in das SRV, danach suchst du nur Steine im Scanner die du beschiesst.

Hier findest du Anleidungen und du musst auf dem Anschlag im Radar schauen.

https://www.bing.com/search?q=elite+dan ... d2412d2fcd

Re: Absolute beginner!

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 20:45
von CMDR Kliehm
Gascoine hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 19:53 nach Wolfram und Quecksilber
Moin CMDR Gascoine,

da das "nur" 3er Materialien sind, kannst du auch alternativ etwas anderes suchen und beim Materialhändler tauschen (6:1 hoch oder 3:1 runter).

Rohmaterialien findest du wie oben beschrieben durch einfaches Rumfahren auf Planeten, als Beifang beim Erzabbau, beim Zerschießen von Thargoid Barnacles viewtopic.php?p=3641#p3641 oder ein bisschen weiter draußen aber dafür sehr hochwertig hier Roh/Raw Eldorado :coffee:

viewtopic.php?p=798#p798
oder
viewtopic.php?p=4439#p4439

Re: Absolute beginner!

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 22:13
von Gascoine
Zunächst mal vielen Dank für Eure Antworten!

Vielleicht hatte ich mich falsch ausgedrückt, daher versuche ich es nochmal:

Früher flog ich einen Planeten an, auf welchem erst mal nichts angezeigt wurde. Dann scannte ich ihn auf 100% und nun wurden (meistens mehrere) Signale angezeigt. Das waren dann die bekannten roten Kreise. Bei diesen Signalen wurde dann zusätzlich die Anzahl angezeigt, was den Vorteil hatte, dass man direkt das Signal mit den meisten Vorkommen anfliegen konnte.
Das war zwar keine Garantie um gesuchte Materialien zu finden, erhöhte die Chancen jedoch erheblich.

Vielleicht muss ich doch zum Materialhändler…

Re: Absolute beginner!

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 20:59
von KOLUMBUS
Gascoine hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 22:13 Zunächst mal vielen Dank für Eure Antworten!

Vielleicht hatte ich mich falsch ausgedrückt, daher versuche ich es nochmal:

Früher flog ich einen Planeten an, auf welchem erst mal nichts angezeigt wurde. Dann scannte ich ihn auf 100% und nun wurden (meistens mehrere) Signale angezeigt. Das waren dann die bekannten roten Kreise. Bei diesen Signalen wurde dann zusätzlich die Anzahl angezeigt, was den Vorteil hatte, dass man direkt das Signal mit den meisten Vorkommen anfliegen konnte.
Das war zwar keine Garantie um gesuchte Materialien zu finden, erhöhte die Chancen jedoch erheblich.

Vielleicht muss ich doch zum Materialhändler…
Das ist jetzt tatsächlich anders.

Nach dem Dos kannst Du die verschiedenen Geo- oder Bio-Vorkommen noch im DOS durch schalten. Dazu müssen aber die entsprechenden Einstellungen in den Optionen für Tastatur, Maus oder Hotas gemacht werden.

Eventuelle Spots mit hoher Wahrscheinlichkeit werden jetzt blau angezeigt. Dabei können sich verschiedene Arten oder Vorkommen überlappen.
Speziell Geo-Vorkommen sind jetzt nicht mehr in bestimmten Bereichen konzentriert, sondern über die blauen Bereiche verteilt.

Re: Absolute beginner!

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 22:04
von Rob Galaxy
Gascoine hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 19:53 Ich drehe schon wieder am Rad!

Bin nun auf der Suche nach Wolfram und Quecksilber. Ertragreiche Planeten mit "viel" Vorkommen lassen sich ja über EDDB leicht finden. Doch wenn ich nun den ausgewählten Planeten mit meinem Detailoberflächenscanner scanne, werden mir von EDDI zwar biologische und menschliche Objekte angesagt aber nicht angezeigt.
Ich sehe nur "irreguläre Markierungen", "Oberflächenausgrabungen" und "künstliche Strukturen".
Hat sich da auch wieder was geändert???
Wenn Du diese Roh-Materialien suchst, ist es heutzutage am einfachsten und schnellsten, diese von Hirnbäumen zu holen.
Hier ist das erklärt:
viewtopic.php?p=5324
KOLUMBUS hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 20:59 Speziell Geo-Vorkommen sind jetzt nicht mehr in bestimmten Bereichen konzentriert, sondern über die blauen Bereiche verteilt.
Die biologischen (wie z.Bsp. die Hirnbäume) auch. Gibts überall da wo es blau im DOS angezeigt wird.

Re: Absolute beginner!

Verfasst: So 18. Dez 2022, 00:10
von Gascoine
Sorry, hätte vielleicht nochmal explizit darauf hinweisen sollen, dass ich ein "Horizons" bin! Glaube nicht, dass es da Hirnbäume gibt?!

Re: Absolute beginner!

Verfasst: So 18. Dez 2022, 01:14
von Rob Galaxy
Gascoine hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 00:10 Sorry, hätte vielleicht nochmal explizit darauf hinweisen sollen, dass ich ein "Horizons" bin! Glaube nicht, dass es da Hirnbäume gibt?!
Doch, gibt es. HORIZONS 4.0 hat dieselben Planeten, wie ODYSSEY. Und geerntet werden die Hirnbäume auch nur per SRV.
Im Grunde ist das ELITE "Live" als ODYSEEY und HORIZONS jetzt exakt dasselbe.
Nur dass man im "Live" HORIZONS keinen menschlichen Charakter hat, der zu Fuss gehen kann.
Im alten Legacy HORIZONS 3.8 gibt es ebenfalls Hirnbäume.
Dort werden sie nach dem Planetenscan als POI generiert, im NavPanel angezeigt und können direkt angeflogen werden.