Die Thargoidentheorie (Was spielt sich ab?)
-
- Beiträge: 338
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 12:49
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 276 Mal
Re: Die Thargoidentheorie (Was spielt sich ab?)
@Mr Laber Laber Frage doch nach der Postleitzahl, ca. 20.000 bewohnte Systeme mit X Bodenstationen. Die kann man sicher irgendwo nachfragen.
- nemwar
- Beiträge: 103
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 11:46
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Thargoidentheorie (Was spielt sich ab?)
Laut inara:
Buhle's Watch [Liu Huang]
Buhle's Watch [Liu Huang]
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nemwar für den Beitrag:
- Mr Laber Laber
- CMDR Kliehm
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 30. Aug 2022, 18:55
- Hat sich bedankt: 2246 Mal
- Danksagung erhalten: 2740 Mal
Re: Die Thargoidentheorie (Was spielt sich ab?)
Hm, sieht nach einer Excecutioner aus und immer Deckung in einem Gebäude suchen ..
-
- Beiträge: 795
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 18:15
- Hat sich bedankt: 794 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Die Thargoidentheorie (Was spielt sich ab?)
Im Kommunikationsmenü im zweiten Reiter gibt es drei Statements von Aegis.
Diese sollte jeder zu sehen bekommen.
Diese sollte jeder zu sehen bekommen.
- Onkel Onkelson
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 13:13
- Hat sich bedankt: 846 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: Die Thargoidentheorie (Was spielt sich ab?)
GalNet hat geschrieben:
Materialien für Titan-Forschungsprojekt benötigt
25 MAY 3309
*WARNUNG der Pilotenvereinigung*
Mit Materiallieferungen in das System Rabh will man in die Massenproduktion eines neuen Impulswellen-Xeno-Scanners einsteigen, um so Daten über die Thargoiden-Titans zu gewinnen.
Dr. Maximo Fonseca, wissenschaftlicher Aegis-Mitarbeiter aus der Allianz, sagte in einer Stellungnahme:
„Die Großkampfschiffe der Thargoiden, die man als Titans bezeichnet, haben sowohl für die Forschung als auch das Militär oberste Priorität. Bis zu diesen gigantischen Objekten vorzudringen ist ein gefährliches Unterfangen, da man sich dazu durch die säurehaltigen Schwaden im Inneren der Mahlströme kämpfen muss, wo zu allem Überfluss auch noch Schiffe der Thargoiden lauern. Aber selbst aus nächster Nähe ist es den Sensoren unserer Schiffe bislang nicht gelungen, ausreichend Daten zu gewinnen.
In Reaktion darauf hat Aegis umgehend ein Projekt zur Modifizierung des Xeno-Scanners auf den Weg gebracht, der ursprünglich von Professor Ishmael Palin entwickelt wurde. Diese Variante nutzt die elektromagnetische Technologie der Impulswellen-Analysegeräte, was die Reichweite des Scanners erheblich vergrößert.
Erste Simulationen lassen hoffen, dass der Impulswellen-Xeno-Scanner dazu in der Lage ist, entscheidende Punkte auf dem Rumpf eines Titan verlässlich auszumachen. An diesem Punkt benötigen wir nun aber einmal mehr die Unterstützung der Piloten, um unser Modul im Einsatz zu testen. Daher beschaffen wir nun das nötige Material, um das Modul in großer Anzahl herstellen zu können.“
Aegis wird Piloten, die Keramik-Verbundwerkstoffe, Polymere, Gallium und Indium an die Station Muller Terminal im System Rabh liefern, großzügig belohnen. Die Rohstoffe werden für den Bau von Produktionszentren für den Impulswellen-Xeno-Scanner eingesetzt. Sobald die Fertigung angelaufen ist, sollen die ersten Modelle auf die Rettungs-Megaschiffe verteilt werden. Im Rahmen einer zweiten Kampagne sind Piloten dazu aufgerufen, die betreffenden Zulieferer vor Piratenüberfällen zu schützen.
Yippie... mal wieder ein neues Modul. Hat noch jemand Platz im Schiff?

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Onkel Onkelson für den Beitrag (Insgesamt 2):
- CMDR Kliehm • Anderle